Registrieren
Passwort vergessen?
Die Dr.Maya Steinofenmaschinen bringen das traditionelle Backprinzip echter Steinöfen in moderne Küchen. Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich auch für kleine Räume und erzielen durch das Garen bei hoher Temperatur in kurzer Zeit perfekte Ergebnisse bei Gerichten wie Lahmacun, Pizza oder Pide. Trotz elektrischem Betrieb ermöglicht der direkte Kontakt mit der heißen Steinplatte ein knuspriges Ergebnis von unten und eine weiche Konsistenz im Inneren – genau wie im klassischen Steinofen.
Die Heimmodelle der Dr.Maya Steinöfen sparen sowohl Zeit als auch Energie. Da die Hitze direkt auf die Backfläche übertragen wird, geht kaum Energie verloren. Zudem lässt sich bei den Dr.Maya Modellen die Ober- und Unterhitze unabhängig voneinander regulieren, was eine präzise Anpassung an jedes Rezept ermöglicht.
Eine Steinofen-Pizzamaschine ist ein spezieller Ofentyp, der bei sehr hohen Temperaturen backt und über eine Steinplatte als Backfläche verfügt. Die Hitze wird direkt auf den Stein übertragen, wodurch die Unterseite der Speisen schnell und gleichmäßig gegart wird.
Dank der feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften des Steins wird verhindert, dass der Teig durchweicht. So entsteht besonders bei dünnflächigen Teiggerichten wie Lahmacun oder Pizza ein knuspriger Boden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltsöfen verkürzt die Maschine die Backzeit erheblich, da die Hitze über die Steinfläche direkt an das Gargut abgegeben wird und kaum Wärme verloren geht.
Um den typischen Geschmack eines Steinofens zu Hause zu erreichen, sollte ein elektrischer Steinofen-Pizzaofen verwendet werden. Die Modelle von Dr.Maya bringen die Backeigenschaften traditioneller Steinöfen in die heimische Küche. Vor dem Backen muss die Steinplatte vorgeheizt werden – so wird eine gleichmäßige Innentemperatur des Steins gewährleistet. Sobald der Teig direkt auf die heiße Steinfläche gelegt wird, nimmt der Stein die überschüssige Feuchtigkeit auf. Dadurch erhält das Backgut eine knusprige Unterseite. Dank separat einstellbarer Ober- und Unterhitze lassen sich für jedes Rezept optimale Backbedingungen schaffen.
Der Dr.Maya Steinofen-Pizzaofen verfügt über eine herausnehmbare Natursteinplatte mit einem Durchmesser von 31 cm. Diese Steinplatte ist hitzebeständig bis zu 400 °C und absorbiert während des Backvorgangs überschüssige Feuchtigkeit.
Dank der separat steuerbaren oberen und unteren Heizelemente lassen sich für verschiedene Rezepte individuelle Temperatureinstellungen vornehmen. Beim Pizzabacken kann zum Beispiel die Unterhitze höher und die Oberhitze niedriger eingestellt werden.
Mit seinem ergonomischen Design von 36 cm nimmt der Steinofen nur wenig Platz in der Küche ein. Die Außenfläche ist mit einem isolierten Lüftersystem ausgestattet, das die Oberfläche kühl hält und Verbrennungen verhindert.
Im Inneren des Steinofens können Backformen oder Töpfe mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm verwendet werden. So eignet sich der Ofen nicht nur für Teigwaren, sondern auch für die Zubereitung von Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten.
Zusammengefasst ist der Dr.Maya Steinofen-Pizzaofen eines der besten Modelle auf dem Markt: Er vereint modernes Design mit hervorragender Wärmespeicherung, authentischem Steinofengeschmack, schneller Zubereitung, Mobilität und einfacher Reinigung – für ein professionelles Backerlebnis zu Hause.
Mit einem Steinofen-Pizzaofen lassen sich Teiggerichte wie Lahmacun, Pizza oder Pide mit knusprigem Boden dank direktem Kontakt zum heißen Stein perfekt zubereiten. Darüber hinaus können auch Gerichte wie Aufläufe, Fisch, Hähnchen oder Gemüse im Steinofen gegart werden – die Temperatur von bis zu 400 °C sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Garung.
Auch bei Desserts überzeugt der Steinofen: Besonders geeignet ist er für Galettes oder gefüllte Blätterteiggerichte, da der Stein überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und ein Durchweichen verhindert. Selbst Ofenkartoffeln oder andere Rezepte, die eine kräftige Kruste erfordern, gelingen im Steinofen mühelos.
Traditionelle Steinöfen werden mit Holz beheizt und erzeugen eine unkontrollierte Hitzeverteilung. Der elektrische Steinofen von Dr.Maya hingegen arbeitet strombetrieben und ermöglicht eine präzise Temperaturregelung.
Die Hitzeverteilung im elektrischen Steinofen ist homogener, was ein gleichmäßiges Garen von Ober- und Unterseite des Gerichts gewährleistet.
Während bei traditionellen Öfen die Temperaturkontrolle vom Erfahrungswert des Nutzers abhängt, bietet die Dr.Maya Steinofenmaschine eine digitale Temperaturanzeige für exakte Werte.
Ein weiterer Vorteil: Die Dr.Maya Steinofenmaschine kann problemlos im Innenraum verwendet werden – ganz ohne Rauch, Geruch oder Schornstein.
Trotz der hohen Betriebstemperatur punktet die Dr.Maya Steinofen-Pizzamaschine mit ihrer Energieeffizienz. Während bei herkömmlichen Öfen die Wärme auf den gesamten Innenraum verteilt wird, wird sie bei Steinöfen gezielt auf die Steinplatte übertragen. Dadurch verkürzt sich die Garzeit und Energieverluste werden minimiert. Die Maschine erreicht in kurzer Zeit hohe Temperaturen, wodurch lange Aufheizphasen entfallen.
Die Energieeffizienz hängt auch mit dem Innenvolumen des Ofens zusammen. Dr.Maya Modelle setzen auf eine kompakte, aber funktionale Bauweise anstelle unnötig großer Garvolumen. Das spart nicht nur Strom, sondern auch wertvollen Platz in der Küche. Für den privaten Gebrauch bedeutet diese Effizienz langfristig eine spürbare Ersparnis bei der Stromrechnung.
Dr.Maya Steinofen-Maschinen erreichen Temperaturen von bis zu 400 °C – vergleichbar mit professionellen Steinöfen.
Diese Hitze ermöglicht es, dünne Teige wie Pizza in nur 4–5 Minuten zu backen. Die hohe Temperatur sorgt dafür, dass die Außenseite knusprig wird, während das Innere saftig bleibt.
Die erreichbare Temperatur hängt direkt von der Qualität der Steinplatte ab. Bei minderwertigen Steinen ist entweder eine solche Hitze nicht möglich – oder der Stein kann Risse bekommen.
Die Dr.Maya Steinofen-Pizzamaschine ist nicht nur für professionelle Küchen geeignet, sondern auch für Hobbyköche, die praktische Lösungen für zuhause suchen. Besonders Pizza-, Lahmacun- oder Pide-Liebhaber können dank der Maschine die Qualität eines Steinofens direkt in ihrer eigenen Küche genießen, ohne auf Lieferdienste angewiesen zu sein.
Die kompakte und tragbare Bauweise ist ideal für Nutzer mit kleinen Küchen. Für Familien mit Kindern bietet sie den Vorteil, dass Gerichte schneller zubereitet werden können als in herkömmlichen Öfen, was den Alltag erleichtert. Da sie keinen Rauch oder Gerüche erzeugt, ist sie auch sicher und komfortabel in Mehrfamilienhäusern nutzbar. Für professionelle Anwender ist die Maschine ein wertvoller Helfer, um durch das Backen auf der Steinfläche Präsentation und Geschmack auf ein neues Level zu heben.
Der Backstein ist die wichtigste Komponente, die die Leistung von Steinofen-Pizzamaschinen direkt beeinflusst. Die in Dr.Maya Steinofenmaschinen verwendeten Steinplatten zeichnen sich durch hohe Hitzebeständigkeit und Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit aus. Da diese Steine natürlich sind, gewährleisten sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung und halten die Backfläche auf einer konstanten Temperatur.
Bei minderwertigen Steinen können Probleme wie ungleichmäßige Hitzeverteilung oder Risse auftreten. Materialien, die nicht hitzebeständig gegen Temperaturschocks sind, verlieren bereits nach wenigen Einsätzen an Leistung. Die in Dr.Maya Steinofenmaschinen verwendeten Steine wurden in Labortests auf thermische Belastbarkeit geprüft. Daher sind sie sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch für eine langlebige Nutzung die ideale Wahl.
Die Dr.Maya Steinofenmaschine ist zum Preis von ₺6.399,00 erhältlich. Mit einer 31 cm großen natürlichen Steinfläche, einer maximalen Temperaturkapazität von 400°C und ergonomischem Design ist sie ideal für den Heimgebrauch geeignet.